Der Bauern-, Handwerker- und Winzermarkt mit mehr als 120 Ständen.
Rund um den Frohnbach: Burgen präsentiert auf einem 1,4 km langen Rundweg viele Stände aus den Bereichen bäuerliche Direktvermarktung, Handwerk, Kunsthandwerk und Weinbau. Darunter die besten aus vier Bundesländern. Die örtlichen Winzer und Vereine werden Sie mit Köstlichkeiten verwöhnen. Und für unsere kleinen Gäste gibt es ein umfangreiches Kinderprogramm.
Bäuerliche Direktvermarktung:
Bauernkäse
Ziegenkäse
Bauernmetzgerei
Steinofenbrot
Wildspezialitäten
Kräuter und Gewürze
Obst und Gemüse
13. April 2025
Die Jungwinzer in Wintrich laden Sie ein, ihre Weine kennen zu lernen.
Die Wintricher Jungwinzer & ihre Friends laden zur Vinolution ein!
Junge Winzer, spannende Weine und jede Menge Musik!
Die Vinolution 2025 startet ab 16.00 Uhr mit einer offenen Verkostung, bei der Besucher sich von der spannenden Vielfalt von hochklassigen trockenen Weinen bis hin zum fruchtsüßen Riesling überzeugen können.
Später am Abend wird dann ordentlich auf unserer Weinparty gerockt.
Unsere irischen Freunde rund um den beliebten Musiker Cathal Dolan verwöhnen eure Ohren - entspannte Sounds während der Probe und zur Weinparty heizen sie dann wie gewohnt ordentlich ein und verwandeln den Weinmarktplatz in eine große Tanzfläche!
++++++++++++++++++++++++++++++++
24. April 2025
Weinprobe 16.00 Uhr - 20.00 Uhr
Weinparty 20.00 Uhr - Eintritt Weinparty frei !!
"Tage der offenen Weinkeller" - Kulinarische Weintage in Piesport
An den Tagen der offenen Weinkeller öffnen die Winzer ihre Tore.
Die Piesporter Mosel-Winzer öffnen Scheunen und Keller und bieten neben ihren Wein auch kulinarische, moseltypische, Spezialitäten an.Veranstalter: Weingütervereinigung Piesport e.V. und Winzer.
Teilnehmende Winzer:
29. Mai 2025 - 1. Juni 2025
Freitag 17 Uhr Führung durch die Römische Kelteranlage
Samstag 17 Uhr Goldtröpfchentour, 8 € pro Person.
Einige Winzer öffnen Ihre Türen.
An Christi Himmelfahrt laden vier Mülheimer Winzerbetriebe zu den „Tagen der offenen Weinkeller“ ein.
Die Eröffnung findet am Donnerstag, 29. Mai um 11.00 Uhr mit einer gemeinschaftlichen kostenlosen Eröffnungsweinprobe am Haus der Gemeinde statt.
Die Wintricher Genusstage finden an Pfingsten statt.
8 Wintricher Winzer laden zum Schlemmen und Probieren ein!
Die reichhaltige Auswahl an Weinen, Sekten und Bränden wird Sie verwöhnen. Die Vielzahl an Spezialitäten aus der Winzerküche rundet den Weingenuss ab.
Teilnehmende Winzer und Betriebe:
Weingut Ebert, Weingut Thömmes, Weingut Clemens, Weingut Marx, Weingut J. A. Meyer, Weingut Quint, Weingut Gorges-Reinhard, Weingut Matthiashof
Wegen seiner ausgezeichneten Weine, der schmucken Winzerhöfe und der tollen Stimmung ist dieses Fest unbedingt besuchenswert! Wegen seiner ausgezeichneten Weine, der schmucken Winzerhöfe und der tollen Stimmung ist dieses Fest unbedingt besuchenswert!
Kommen Sie und erleben Sie Weinkultur pur!
Teilnehmende Betriebe:
Feiern Sie mit uns, an vier weinfrohen Tagen, das Brauneberger Weinfest am Touristikzentrum in der Nussbaumallee. Erleben Sie ein buntes Programm mit Musikvereinen, Party- und Tanzbands, Winzertanzgruppen, große Weintheke, Famileinfest, "Black Pearl" Cockatail Bar und vieles mehr.
Feiern Sie mit uns das Brauneberger Weinfest an vier weinreichen Tagen in der Nussbaumallee. Erleben Sie ein buntes Programm mit Musikvereinen, Party- und Tanzbands, Winzertanzgruppen, einer großen Weinbar und vielem mehr.
Das grosse Volksfest mitten in der Woche!
Highlights sind:
Dienstag Grosse Grafschafter Weinprobe
Mittwoch Farbenfroher Festumzug und
Donnerstag die Grosse Zeppelin-Weinverlosung.
Das Fest ist bereits 500 Jahre alt und geht auf einen Markt- und Gerichtstag der Grafen von Veldenz zurück.
Bauernmarkt, Rummel und Krammarkt bieten einen weiteren Höhepunkt der Festivität.
Eines der größten Weinfeste an der Mosel. Mit Attraktionen wie dem großen Festumzug, Feuerwerk, Live-Musik und Weinstraße mit vielen Weingütern und Winzern.
Das Weinfest der Mittelmosel in Bernkastel-Kues zählt zu den populärsten Veranstaltungen an der Mosel. An fünf Tagen im Herbst - Stichtag ist immer der erste Sonntag im September - zieht es unzählige Menschen in seinen Bann. Zu den Attraktionen zählen das prächtige Feuerwerk (samstags), der große Festumzug (sonntags), der traditionelle Moselblümchen-Abend (donnerstags) und die einmalige Weinstraße, auf der zahlreiche Winzer, Weingüter und Gemeinden an allen Tagen ihren Wein anbieten. Dazu spielt auch die Musik: an fünf Tagen, auf drei Hauptbühnen und 5 Musikplätzen. Bemerkenswert ist auch der gleichzeitig stattfindende Vergnügungspark am Kueser Moselufer.
-----------------------------------------------------------
Höhepunkte:
Donnerstag: Moselblümchen trifft Winzerkittel am Marktpatz und auf der Weinstraße
Freitag: Krönung der neuen Mosella, der Weinkönigin der Stadt Bernkastel-Kues
Samstag: Großes Feuerwerk
Sonntag: Festlicher Umzug mit Festwagen, Fußgruppen und Kapellen
Donnerstag bis Montag: Weinstraße mit zahlreichen Wein- und Essenständen; Live-Musik auf Bühnen und Musikplätzen
Sonntag bis Donnerstag | 11 bis 19 Uhr |
Freitag und Samstag | 11 bis 21 Uhr |
Sonntag, 23.11. | Geschlossen, kirchlicher Feiertag |